Unsere Versandbuchhandlung auch für andere Bücher
Sie können selbstverständlich bei uns auch Bücher bestellen, die nicht in unserem Onlineshop stehen.
Bestellbarkeit (aus nahezu allen Bereichen) einfach über Titel | Verlag | ISBN
Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail-Anfrage: vertrieb@median-verlag.de
Bücher
Tinnitus
Wie der Lärm endlich aufhört - verstehen, bewältigen und auflösen durch Retraining
von Christina M. Wiesemann
Audio CD
2007, 2 CDs mit 12-seitigem Begleitheft
Ich bin schwerhörig – und das ist auch gut so!
von Dr. Ulla Schultens-Kaltheuner
2009, Paperback, 140 Seiten, 8 farbige Abbildungen, Format: 20,7x13 cm
Interaktion mit hörgeschädigten Kindern
Der Natürliche Hörgerichtete Ansatz in der Praxis
von Morag Clark
Mit einem Vorwort von Gottfried Diller.
Aus dem Englischen übersetzt von Gisela Batliner.
2009, 137 Seiten, kartoniert, 14 Abbildungen
Manual der Hörtherapie
Schwerhörigkeit, Tinnitus und Hyperakusis
Gerhard Hesse und Helmut Schaaf
2012, 128 Seiten, 58 Abbildungen, mit CD, gebunden
Das Usher-Syndrom – eine erworbene Hörsehbehinderung
Grundlagen – Ursachen – Hilfen
Herausgegeben von Ursula Horsch und Andrea Wanka
2013, 235 Seiten, kartoniert
Frühes Hören
Hörschädigungen ab dem ersten Lebenstag erkennen und therapieren
Annette Leonhardt (Hrsg.)
2012, 357 Seiten, 56 Abb., ca. 6 Tab., kartoniert
... und ich höre doch!
Ein technologisches Abenteuer zwischen Silicon Valley und den Alpen.Geoffrey Ball
2011, 312 Seiten, gebunden
Hearing Stories
Geschichten, Gespräche und Gedichte über das Hören
von Rainer Hüls und Martin Schaarschmidt
2012, 390 Seiten, Format: 12,5 x 20,5 cm, kartoniert mit Innenklappen
Musikhören mit dem Körper
Rhythmik in der Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen mit Hörbeeinträchtigungen
Brigitte Steinmann und Karin Pollicino
2009, 200 Seiten, broschiert, 58 s/w Abbildungen sowie zahlreiche Notenbeispiele
Hören – Brücke ins Leben
Musiktherapie mit früh- und neugeborenen Kindern. Forschung und Praxis.
herausgegeben vom Monika Nöcker-Ribaupierre
2012, 2. überarbeitete und erweiterte Auflage, 256 Seiten, 8 Illustrationen s/w, Paperback
Musik- und Hörtherapie bei Tinnitus und Hyperakusis
Eine musikmedizinisch-hörtherapeutische Untersuchung
von Elisabeth Sigron Krausse
2012, 254 Seiten, kartoniert
Julius und die Zauberohren
Ein Buch über die Faszination «Hören»
von Barbara Michaela Münch
2013, 184 Seiten, Paperback
Taube Nuss
Nichtgehörtes aus dem Leben eines Schwerhörigen
Alexander Görsdorf
Tatort Ohr (Lehr-DVD)
Unterrichtskonzept für Lehrkräfte
Produktion: plonsker media GmbH
Verantwortlicher Herausgeber: Unfallkasse Hessen
Akustische Kommunikation
Grundlagen mit Hörbeispielen
Ernst Terhardt
1998, gebunden, 505 Seiten, 221 Abbildungen, mit CD-ROM
Lieferzeit: 3-4 Wochen als Print on Demand
Tinnitus
Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual. Mit Online-Materialien
von Birgit Kröner-Herwig / Burkard Jäger / Gerhard Goebel
2010, 235 Seiten, gebunden
Der schwerhörige Patient
Ein Leitfaden für Arztpraxis, Klinik und Pflege
von Maryanne Becker
2. Auflage 2018, 100 Seiten
Ich glaub´, ich hör´ nicht recht
Schwerhörigkeit, Tinnitus & Co.
von Karin Kippenhahn
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. med. Gerhard Goebel, Vizepräsident der Deutschen Tinnitus-Liga e.V.
2011, 216 Seiten, 69 Abb., kartoniert
Die Handwerkerfibel Band 4
von Lothar Semper und Bernhard Gress
57. Auflage 2019, 393 Seiten, kartoniert
Why I am me
All about CHARGE syndrome Written by Carry Ward and Marie Patterson, OAM Illustrations by Penny Levett Published by CHARGE Syndrome Association of Australasia Ltd
A Dictionary of Hearing
Maryanne Tate-Maltby 2013, 272 Seiten, kartoniert
Autorität, Autonomie und Bindung
Die Ankerfunktion bei elterlicher und professioneller Präsenz
Michael Grabbe, Jörn Borke, Cornelia Tsirigotis (Hg.)
2013, 375 Seiten mit 14 Abbildungen und 5 Tabellen, kartoniert