HörgeschädigtenPädagogik
»HörgeschädigtenPädagogik« (75. Jahrgang) erscheint 4 x jährlich. Herausgegeben vom Berufsverband Deutscher Hörgeschädigtenpädagogen (BDH), Hamburg.
Zeitschrift für Audiologie / Audiological Acoustics
Mitteilungen der Deutschen Gesellschaft für Audiologie.
Die »Zeitschrift für Audiologie« wird vier Mal jährlich veröffentlicht, erscheint seit 1962 und ist die älteste mitteleuropäische Publikation dieser Art. Sie erscheint bereits im 60. Jahrgang.
Tinnitus: Endlich Ruhe im Ohr - Buchausgabe
von Eberhard Biesinger
3. Auflage 2020 ▪ 169 Seiten ▪ Softcover
Tinnitus: Wirksame Selbsthilfe mit Musiktherapie
von Annette Cramer
Inkl. 2 CDs, 4. Auflage 2018, kartoniert, 132 Seiten, 17 Abb.
Ohrgeräusche
Psychosomatische Aspekte des komplexen Tinnitus.
Herausgegeben von Gerhard Goebel
2., neubearbeitete Auflage 2001, 384 Seiten, broschiert
Tinnitus-Fragebogen (TF)
von Gerhard Goebel und Wolfgang Hiller
Tinnitus und Hyperakusis
von Gerhard Goebel
2003 ▪ 117 Seiten ▪ kartoniert
Regulationstraining bei Tinnitus
von Thomas Svoboda und Arnd Stein
Elektrotechnik Grundbildung
Bearbeitet von Lehrern an beruflichen Schulen und von Ingenieuren
12. Auflage 2020, 312 Seiten, zahlreiche Abbildungen
Taschenatlas Physiologie
von Stefan Silbernagl, Agamemnon Despopoulos und Andreas Draguhn
9., vollständig überarbeitete Auflage 2018, 472 Seiten, 204 Abbildungen, kartoniertHörakustiker/ Hörakustikerin
Sachliche und zeitliche Gliederung der Berufsausbildung
Anlage zum Berufsausbildungsvertrag
10 Seiten
Hörgeräteakustiker-Handwerk (Meister)
Verordnung über das Berufsbild und über die Prüfungsanforderungen in Teil I und II der Meisterprüfung
vom 26. April 1994
6 Seiten
Auditive Verarbeitungs- und Wahnehmungsstörungen (AVWS)
von Gerhard Böhme
2., vollständig überarbeitete Auflage 2008, 280 Seiten, kartoniert
Phoniatrie und Pädaudiologie
Einführung in die medizinischen, psychologischen und linguistischen Grundlagen von Stimme, Sprache und Gehör
von Gerhard Friedrich, Wolfgang Bigenzahn und Patrick Zorowka
5., korrigierte Auflage 2013, 524 Seiten, 89 Abb., 37 Tab., kartoniert + DVD
Das OAE-Handbuch
Otoakustische Emissionen in der Praxis
von Sebastian Hoth und Katrin Neumann
2006, 176 Seiten, 55 Abbildungen, broschiert
Audiologie
von Martin Kompis
4., vollständig überarbeitete Auflage 2016, 92 Abb., 29 Tab., 280 Seiten mit Mixed-Mode-CD, kartoniert
Praxis der Audiometrie
von Ernst Lehnhardt und Roland Laszig
9., vollständig überarbeitete Auflage 2009, 280 SeitenAudiometrie
Eine Anleitung für die praktische Hörprüfung
5., aktualisierte und erweiterte Auflage 2017, 192 S., 163 Abbildungen, gebunden
Hörgeschädigte Kinder spielerisch fördern
Ein Elternbuch zum frühen Hör- und Spracherwerb
von Gisela Batliner
4., aktualisierte Auflage 2016, 206 Seiten, 14 Abbildungen kartoniert
Unser Kind ist hörgeschädigt
von Susanne Diller
2005 ▪ 240 Seiten ▪ kartoniert
Auditive Verarbeitungsstörungen im Kindesalter
Grundlagen, Klinik, Diagnostik, Therapie.
von Norina Lauer
4., vollständig überarbeitete Auflage 2014, 160 S., 20 Abb., broschiert
Grundwissen Hörgeschädigtenpädagogik
von Annette Leonhardt
4., vollständig überarbeitete Auflage 2019, 288 Seiten, mit 100 Übungsaufgaben, 50 Abbildungen, 22 Tabellen und Online-Zusatzmaterial, UTB, kartoniert
TA Lärm – Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm mit Erläuterungen
von Christian Beckert und Sabine Fabricius
2., neu bearbeitete Auflage 2009, 179 Seiten, kartoniert