Hörakustik – Frühlings-Special-2021
Frühlings-Special – „Jetzt bestellen und tolle Vorzugkonditionen genießen!“
Hörgeschädigte Kinder und ihre Familien stärken – Erkenntnisse durch Erzählungen
von Manfred Hintermair
2021erscheint demnächstMotivkarten mit Umschlägen
Art: Klappkarten • Format: 10,5 x 14,8 (geschlossen) • ab 250 Stück mit individuellem Text und Firmeneindruck
Hörakustik – Digital-Add-on
Digitale Erweiterung zum bereits bestehenden Print-Abonnement der „Hörakustik“ • Zugang per App und Web-App zur digitalen Ausgabe der „Hörakustik“ • Lesezeichen-, Such- und Archivfunktion
Hörakustik EXTRA: Hörtraining
Hörtraining. Bestandteil in der Hörsystemanpassung.
2021, 43 Seiten, Klammerheftung
Hörakustik – Abo-Plus
Die monatliche Fachzeitschrift inkl. Digitalzugang über App und Webapp für den Hörakustiker.
Hörakustik – die Fachzeitschrift
Die Fachzeitschrift für den Hörakustiker (56. Jahrgang) erscheint monatlich und informiert umfassend und aktuell über alle relevanten Entwicklungen der Branche.
Hörakustik-Atlas
Besser lernen mit Schaubildern, Diagrammen und Checklisten
von Jens Ulrich und Eckhard Hoffmann
Das menschliche Ohr – VR0243L (laminiert)
Anatomische Lehrtafel, Posterformat 50 x 67 cm, gedruckt auf hochwertigem, UV-beständigem Bilderdruckpapier (200g/m²), fertig zum Einrahmen oder zum Aufhängen mit 2-seitiger Laminierung (125 Mikron)
Das menschliche Ohr – VR0243UU (Papier)
Anatomische Lehrtafel, Posterformat 50 x 67 cm, gedruckt auf hochwertigem, UV-beständigem Bilderdruckpapier (200g/m²), fertig zum Einrahmen oder zum Aufhängen mit 2 schwarzen Kunststoffstäben mit Nylonösen.
Tinnitus - Leiden und Chance
mit einem ausführlichen Exkurs zur Geräuschüberempfindlichkeit (Hyperakusis)
von Helmut Schaaf und Gerhard Hesse
Profil, 3., aktualisierte und ergänzte Auflage 2011, 112 Seiten, kartoniert
Hilfe bei Schwindel - Gleichgewichtsstörungen erkennen und verstehen
Helmut Schaaf
Mabuse, 2021, 134 Seiten, Softcover
Cochlea-Implantat(CI)-Versorgung im Kindesalter – ein Überblick über einsetzbares Therapiematerial
von Rebekka Echternkamp
2021, 42 Seiten, Spiralbindung, DIN A4
(Schlecht) Hören bei Demenz
Erkennen, verstehen und aktivieren
Hrsg. Andreas Fellgiebel
medhochzwei, 2020, 144 Seiten, Softcover
Praxistipps zu Hörgeräten und Cochlea-Implantaten
Vom Baby bis zum Teenager
Kerstin Bremken und Gisela Batliner
Vergiss den Tinnitus!
Und Heilung gibt es doch • von Donja Stempfle • F.A.Herbig, 2018, 240 Seiten, Softcover
Kindliche Hörstörungen
Diagnostik - Versorgung - Therapie
von Vanessa Hoffmann und Karolin Schäfer
Springer, 2020, 340 Seiten, 38 Abbildungen, mit Online-Extras
Hörakustik EXTRA: Kinderversorgung
Kinderversorgung – Anspruchsvolles Teilgebiet der Hörakustik
Median-Verlag, 2020, 36 Seiten, Klammerheftung
Auskopplung aus der Fachzeitschrift Hörakustik
Hörakustik EXTRA: Cochlea-Implantate
Cochlea-Implantate
Schlüssel zur hörenden Welt
Median-Verlag, 2020, 32 Seiten, Klammerheftung
Auskopplung aus der Fachzeitschrift Hörakustik
Fachbeiträge der Hörakustik
52 Artikel aus 24 Ausgaben der führenden Fachzeitschrift für die Hörakustik
Oktober 2017 – September 2019
Median-Verlag, 2020, 286 Seiten, broschiert
Fachbeiträge der Hörakustik
43 Artikel aus 24 Ausgaben der führenden Fachzeitschrift für die Hörakustik
Oktober 2015 – September 2017
Median-Verlag, 2020, 222 Seiten, broschier
Hörakustik Theorie
Theoretische Grundlagen der Hörakustik lernen und verstehen
von Jens Ulrich und Eckhard Hoffmann
DOZ; 2., überarbeitete Auflage 2020, 688 Seiten, Hardcover
Leben mit einer Neuroprothese
Die Teilhabe von Menschen mit einem Cochlea-Implantat an der Gesellschaft
von Sascha Roder
2020, 224 Seiten, Softcover
wird im Book-on-Demand-Verfahren hergestellt