English books
- Details
- Geschrieben von Shopadmin
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 1536
Anzeigenpreislisten (Mediadaten)
- Details
- Geschrieben von Median-Verlag
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 2945
Alle wichtigen Informationen zur Anzeigenschaltung in unseren gedruckten Fachpublikationen finden Sie hier in den aktuellen Anzeigentarifen:
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Buchungs- und Bestellmöglichkeiten sowie eine telefonische Beratung erhalten Sie gerne
durch unser Team für Anzeigen und Werbemittel unter den Rufnummern:
Telefon: +49 (0) 6221 90 509 - 16
Telefon: +49 (0) 6221 90 509 - 30
Telefon: +49 (0) 6221 90 509 - 39
Median-Verlag – der richtige Partner für Ihre Werbung!
Widerrufsbelehrung
- Details
- Geschrieben von Median-Verlag
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 2376
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen Ihre Vertragserklärung zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag, an dem Sie oder ein von Ihnen benannter Dritter, der nicht der Beförderer ist, die Waren in Besitz genommen hat.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH, Im Breitspiel 11 a, 69126 Heidelberg Telefonnummer: +49 6221 90 509-15, E-Mailadresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) mittels einer eindeutigen Erklärung (z. B. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür unser herunterladbares Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie Ihren Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Wir können die Rückzahlung verweigern, bis wir die Waren wieder zurückerhalten haben oder bis Sie den Nachweis erbracht haben, dass Sie die Waren zurückgesandt haben, je nachdem, welches der frühere Zeitpunkt ist.
Sie haben die Waren unverzüglich und in jedem Fall spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag, an dem Sie uns über den Widerruf dieses Vertrags unterrichten, an uns zurückzusenden oder zu übergeben. Die Frist ist gewahrt, wenn Sie die Waren vor Ablauf der Frist von vierzehn Tagen absenden. Sie tragen die unmittelbaren Kosten der Rücksendung der Waren.
Sie müssen für einen etwaigen Wertverlust der Waren nur aufkommen, wenn dieser Wertverlust auf einen zur Prüfung der Beschaffenheit, Eigenschaften und Funktionsweise der Waren nicht notwendigen Umgang mit ihnen zurückzuführen ist.
- Ende der gesetzlichen Widerrufsbelehrung -
Ausschluss des Widerrufsrechts
Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen
- zur Lieferung von Ton- oder Videoaufnahmen (z.B. CD, Musik- oder Videokassetten) oder von Computersoftware in einer versiegelten Verpackung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde.
- zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind.
- zur Lieferung von Waren, wenn diese nach der Lieferung auf Grund ihrer Beschaffenheit untrennbar mit anderen Gütern vermischt wurden.
- zur Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Illustrierten mit Ausnahme von Abonnement-Verträgen.
Autorenrichtlinien
- Details
- Geschrieben von Median-Verlag
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 2760
Hier finden Sie unsere Allgemeine Hinweise für Autoren und unsere Autorenrichtlinien für die Fachzeitschriften.
Hörakustik
Allgemeine Hinweise für Autoren der „Hörakustik“
Artikel und Fachbeiträge:
Ihr Artikel für die „Hörakustik“ sollte fachlich, neutral, ohne Werbung sowie exklusiv für unsere Fachzeitschrift verfasst sein. Bei Fragen dazu steht Ihnen die Redaktion jederzeit gerne zur Verfügung.
Länge und Formalia:
Ihr unformatiertes Manuskript in einem bearbeitungsfähigen Format wie docx oder rtf sollte eine Länge von 15 000 Zeichen, bei Fachbeiträgen 20 000 Zeichen, nicht überschreiten. Unformatiert heißt, dass weder Blocksatz noch automatische Worttrennungen zu verwenden sind. Darüber hinaus sind werbliche Formulierungen zu ver-meiden.
- Bitte stimmen Sie die Länge Ihres Beitrags aus Planungsgründen immer mit der Redaktion ab.
- Wir kalkulieren pro Druckseite circa 4 500 Zeichen inklusive Leerzeichen. Um die Zeichenzahl Ihres Textes zu prüfen, klicken Sie bitte in der Word-Menüleiste auf „Überprüfen“ und dann auf „Wörter zählen“.
Textstruktur und -aufbau:
Der Text sollte eine prägnante Überschrift von nicht mehr als 80 Zeichen haben, einen neugierig machenden Vorspann zwischen 300 bis 500 Zeichen, textstrukturierende Zwischenüberschriften von nicht mehr als 50 Zeichen (zwei Spalten), bei Fachbeiträgen 70 Zeichen (drei Spalten), sowie ein zusammenfassendes Fazit (Zweck, Methode, Ergebnis, Fazit) von ebenfalls nicht mehr als 500 Zeichen – dieses gibt die Essenz des Fachbeitrags wieder. Gegebenenfalls kommt eine Liste mit Literaturangaben hinzu. Extrem lange Literaturverzeichnisse werden nicht abgedruckt, sondern können von den Lesern per E-Mail angefordert werden. Zusätzlich zum Namen der Autoren werden auch die Unternehmenszugehörigkeit sowie die Positionsbezeichnung benötigt.
Abbildungen:
- Ein Fachbeitrag darf maximal zwei Abbildungen pro Seite enthalten (Ausnahmen bei fachlicher Notwendigkeit sind mit der Redaktion zu klären). Für einen allgemeinen Beitrag ist maximal eine Abbildung pro Seite vorgesehen.
- Abbildungen (Tabellen, Bilder und Grafiken) im jpg-, tif-, png- oder pdf-Format senden Sie uns bitte separat und in druckfähiger Auflösung (300 dpi) zu. Für die Platzierung und für die Prüfung auf Vollständigkeit werden alle Abbildungen durchnummeriert.
- Für die Platzierung der Abbildung im Text geben Sie die Abbildungsnummer an der entsprechenden Stelle im Dokument an.
- Stellen Sie bitte sicher, dass Sie oder Ihr Unternehmen die Rechte an den Abbildungen besitzen oder holen Sie bitte die entsprechenden Rechte ein und versehen Sie alle Abbildungen mit dem entsprechenden Quellennachweis.
- Für jede Abbildung ist eine prägnante Bildunterschrift erforderlich.
- Bitte geben Sie im Text einen eindeutigen Verweis auf die entsprechende Abbildung mit der konkreten Nummer (z. B.: „Wie in Abbildung 1 dargestellt …“ oder „… (siehe Abbildung 1)“; falsch: „in der nachfolgenden Abbildung“)
Abkürzungen:
Akronyme, d. h. aus den Anfangsbuchstaben mehrerer Wörter gebildete Kurzworte, werden beim ersten Erscheinen im Text erläutert, z. B. Fördergemeinschaft Gutes Hören (FGH).
Fußnoten:
Fußnoten sind nicht vorgesehen.
Literaturangaben:
Literaturangaben werden im Text entweder aufsteigend numerisch in eckiger Klammer [1] angegeben und auch in dieser Reihenfolge im Literaturverzeichnis aufgelistet oder im Harvard-Zitierstil in der Kurzform (Name des Autors oder Herausgebers Erscheinungsjahr) in Klammern an der Textstelle eingefügt (z. B.: Rakita 2021). Bei dieser Form wird das Literaturverzeichnis alphabetisch nach dem Nachnamen des Autors/Herausgebers sortiert.
Angaben im Literaturverzeichnis:
Beiträge aus Fachzeitschriften:
Kollmeier B, Lenarz T, Winkler A, Zokoll MA, Sukowski H, Brand T,Wagener KC (2011) Hörgeräteindikation und -überprüfung nach modernen Verfahren der Sprachaudiometrie im Deutschen. HNO 59(10), 1012–1021
Bisgaard N, Vlaming MS, Dahlquist M (2010) Standard audiograms for the IEC 60118-15 measurement procedure. Trends in Amplification 14(2), 113–20
Paper als Literaturangabe:
Galster JA, Warren D (2014) Micro-electronic-mechanical-systems. Starkey Hearing Technologies, Technical Paper
Herausgeberschaft:
Hallam RS, Rachman S, Hinchcliffe R (1984) Psychological aspects of tinnitus. In: Rachman S (Hrsg.) Contributions to medical psychology, Volume 3. Pergamon, Oxford, 31–54
Internetquellen:
DHI-online (2010), http://www.dhi-online.de/DhiNeu/08_Berichte/07_ Vortr_DA_02/UHA_DA_02_104.html (Stand: xx.xx.XXXX)
Monografien:
Rachman S (1984) Contributions to medical psychology, Volume 3. Pergamon, Oxford
Kapitel/Beiträge aus Sammelwerken:
Veit I (2012) Technische Akustik, 7., erweiterte Auflage. Vogel Buch Verlag, Würzburg, 47−49
Orthografie/Grammatik:
Es gelten die orthografischen und grammatikalischen Regeln der deutschen Rechtschreibung laut aktueller Auflage des Dudens.
Sprache:
- möglichst verständlich
- Anglizismen vermeiden
- Abkürzungen bitte bei Erstnennung erläutern
- keine Werbesprache
- keine Großschreibung kompletter Wörter
- Analog zur Empfehlung des Rats für deutsche Rechtschreibung vom 26.03.2021 verwenden wir keine Genderschreibweise (https://www.rechtschreibrat.com/geschlechtergerechte-schreibung-empfehlungen-vom-26-03-2021/).
- Warenzeichen wie ® oder ™: Die Verwendung von Gebrauchsnamen, Handelsnamen, Warenbezeichnungen usw. in dieser Zeitschrift berechtigt nicht zu der Annahme, dass diese Namen von jedermann benutzt werden dürfen. Oft handelt es sich um gesetzlich geschützte, eingetragene Warenzeichen für den Markenschutz, auch wenn sie nicht als solche gekennzeichnet sind. Die Redaktion sieht im redaktionellen Teil von der Verwendung von Warenzeichen ab.
Textarten:
- Editorial: 3 500 Zeichen inklusive Bild und digitaler Unterschrift
- Interview: maximal 15 000 Zeichen sowie Fotos der Interviewpartner in Druckauflösung und gegebenenfalls inhaltlich passende Fotos
- Fachbeiträge: höchstens 20 000 Zeichen
- Buch- und DVD-Rezensionen: Länge maximal 3 500 Zeichen inklusive Leerzeichen
Sonstige Hinweise:
- Der Redaktionsschluss ist unbedingt einzuhalten! Die Termine können Sie unter der genannten E-Mail-Adresse gerne anfragen.
- Bei eigenständig eingereichten Manuskripten bestehen keine Ansprüche gegenüber der Redaktion. Bitte sehen Sie von der Zusendung von Manuskripten ab, die bereits bei anderen Zeitschriften/Verlagen zur Veröffentlichung vorgelegt wurden oder dort eingereicht werden sollen.
- Die Redaktion behält sich das Recht vor, eingegangene Beiträge redaktionell zu bearbeiten und zu kürzen, Artikel nach redaktionellen Erfordernissen zu verschieben oder aus der Planung herauszunehmen.
Urheberrecht und Autorenerfassungsbogen:
Vor Erstveröffentlichung beim Median-Verlag bitten wir Sie, den Autorenerfassungsbogen bei uns anzufordern und anschließend ausgefüllt an uns zurückzusenden. Dieser informiert Sie über die urheberrechtlichen Bedingungen Ihrer Autorentätigkeit und stellt die Zustellung Ihres Belegexemplars sicher.
Ihre Kontaktadresse zur Redaktion:
Median-Verlag von Killisch-Horn GmbH
Hörakustik-Redaktion
Im Breitspiel 11a
69126 Heidelberg
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Änderungen vorbehalten. Stand: April 2022
Liefer- und Versandkosten
- Details
- Geschrieben von Median-Verlag
- Kategorie: Uncategorised
- Zugriffe: 2951
Länder
Aktuell sind Bestellungen und Lieferungen über unser Online-Shopsystem in folgende Länder möglich:
- Deutschland
- Österreich
- Schweiz
Zu Bestellungen aus anderen Ländern und weiteren Fragen zu Lieferungen, wenden Sie sich bei Bedarf bitte per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder telefonisch unter +49 (0) 62 21 90 509-15 an den Vertrieb des Median-Verlages.
Bei Bestellungen mit unterschiedlichen Artikeln sind wir bemüht, den Versand für Sie möglichst zu optimieren. Unter Umständen fallen daher die tatsächlichen Versandkosten für Sie niedriger aus, als zum Zeitpunkt Ihrer Bestellung vom Online-System errechnet wurde.
Deutschland
- Büchersendungen | Gratisversand für reine Bücherbestellungen innerhalb Deutschlands
- Zeitschriften-Abonnements | Die jährlichen Versandkosten werden innerhalb der jeweiligen Zeitschrift ausgewiesen, nach dem Bestimmungsort gewählt und dem Abonnementpreis direkt für den Warenkorb hinzugerechnet.
- Paketsendungen und andere Artikel | Die Versandkosten errechnen sich automatisch aus den gewählten Artikelbereichen und ggf. dem Gewicht Ihrer Bestellung.
Unsere Versandkostenpauschale I beträgt 8,50 € (bis 5 kg, max. 120 x 60 x 60 cm)
und die Versandkostenpauschale II beträgt 12,50 € (bis 10 kg, max. 120 x 60 x 60 cm)
und die Versandkostenpauschale III beträgt 21,60 € (bis 31,5 kg, max. 120 x 60 x 60 cm)
Österreich
- Büchersendungen | Die Versandkosten für Einzelbücher betragen 4,90 € (bis 500g, max. 35 x 25 x 3 cm)
- Zeitschriften-Abonnements | Die jährlichen Versandkosten werden innerhalb der jeweiligen Zeitschrift ausgewiesen, nach dem Bestimmungsort gewählt und dem Abonnementpreis direkt für den Warenkorb hinzugerechnet.
- Paketsendungen und andere Artikel | Die Versandkosten errechnen sich automatisch aus den gewählten Artikelbereichen und ggf. dem Gesamtgewicht Ihrer Bestellung.
Unsere Versandkostenpauschale Österreich Warensendung beträgt 9,95 € (bis 1 kg, L + B + H = max. 90 cm)
und die Versandkostenpauschale Österreich I + II beträgt 21,50 € (bis 5 kg, max. 120 x 60 x 60 cm)
und die Versandkostenpauschale Österreich III beträgt 33,90 € (bis 20 kg, max. 120 x 60 x 60 cm)
Schweiz
- Büchersendungen | Die Versandkosten für Einzelbücher betragen 4,90 € (bis 500g, max. 35 x 25 x 3 cm)
- Zeitschriften-Abonnements | Die jährlichen Versandkosten werden innerhalb der jeweiligen Zeitschrift ausgewiesen, nach dem Bestimmungsort gewählt und dem Abonnementpreis direkt für den Warenkorb hinzugerechnet.
- Paketsendungen und andere Artikel | Die Versandkosten errechnen sich automatisch aus den gewählten Artikelbereichen und ggf. dem Gesamtgewicht Ihrer Bestellung.
Unsere Versandkostenpauschale Schweiz Warensendung beträgt 11,95 € (bis 1 kg, L + B + H = max. 90 cm)
Unsere Versandkostenpauschale Schweiz I beträgt 21,50 € (bis 2 kg, L + B + H = max. 90 cm)
und die Versandkostenpauschale Schweiz II beträgt 29,90 € (bis 5 kg, max. 120 x 60 x 60 cm)
und die Versandkostenpauschale Schweiz III beträgt 49,90 € (bis 20 kg, max. 120 x 60 x 60 cm)