Unsere Versandbuchhandlung auch für andere Bücher
Sie können selbstverständlich bei uns auch Bücher bestellen, die nicht in unserem Onlineshop stehen.
Bestellbarkeit (aus nahezu allen Bereichen) einfach über Titel | Verlag | ISBN
Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail-Anfrage: vertrieb@median-verlag.de

Beschreibung
Auch digital erhältlich in der "Hörakustik"-App in den Stores von Apple und Google Play.
Beschreibung
Eine Auskopplung aus der Fachzeitschrift Hörakustik.
Wer sich als Hörakustiker selbstständig macht, benötigt ein Ladengeschäft. Auf dem Weg dorthin gibt es viele Vorschriften zu beachten und unzählige Entscheidungen zu treffen. Damit das gelingt, geben Experten zahlreiche Tipps zu aktuellen Ladenbautrends, ansprechenden Einrichtungsmöglichkeiten, attraktiver Produktpräsentation und -vermarktung, rechtlichen Anforderungen und technischen Ausstattungen.
Inhaltsverzeichnis
Erfolgreiche Storekonzepte
Den Kunden im Blick
Angela Krause
Ohne Präqualifizierung keine Abrechnung mit der Krankenkasse
Anforderungen des GKV-Spitzenverbands sind nicht verhandelbar
Martina Dreher
Das richtige Ambiente für Jung und Alt
Das Ladengeschäft sinnvoll planen und gestalten
Detlef Becker
Gutes Licht ist wie eine gute Akustik
Ein kleines 1 x 1 des erfolgreichen Lichteinsatzes im Hörakustikfachgeschäft
Reinhard Vedder
Wie aus Passanten Kunden werden
Verkaufsförderung durch Visual Merchandising
Karin Wahl
Der Anpassraum: Aushängeschild mit vielen Vorschriften
Planung und Bau eines Anpassraums
Dr. Martin Kinkel, Ansgar Hellmich
Ob mobil oder stationär: Die Kasse muss viele Anforderungen erfüllen
Kassensysteme: Sicherheit und Benutzerfreundlichkeit im Fokus
Gudrun Porath
Audiometrie im Fachgeschäft – neue Tests
Moderne Messverfahren
Ulrike Seifert-Kraft
Das Labor als Aushängeschild des Hörakustikers
Handwerkskunst sichtbar machen
Corinna Ruhl
Konsolidierung und neue Entwicklungen
Software im Hörakustikfachgeschäft
Gudrun Porath
Interesse wecken und Bedarf erkennen
Präsentation von Zubehör im Fachgeschäft
Corinna Ruhl
Ankommen in der digitalen Welt
Wettbewerbsvorteil durch modernes Marketing
Georg Seemann
Telematikinfrastruktur und die Anbindung: Status quo, Anforderungen und Perspektiven
Gesundheitsbranche im digitalen Wandel
Gudrun Porath
Design ist vielfältig
So unterschiedlich können Fachgeschäftskonzepte sein
Wie kann visuelles Marketing den Ladenbau unterstützen?
Vom Passanten zum Kunden: Sehen – gehen – greifen
Klaus Lach
Das digitale Schaufenster
Neue Wege des Marketings
Fabian Böhm
Mit effektiver Schaufenstergestaltung und Werbung zum Verkaufserfolg
Markenpräsenz stärken und Kundenbindung fördern
Petra Schneider
Wettbewerbsrechtlich zulässige Schaufensterwerbung
Bloß nicht in die Irre führen
Nadine Schreiner
Corporate Identity – so unverwechselbar wie ein Fingerabdruck
Entwicklung einer Corporate Identity
H.-P. Weihmann
Wie sieht das Hörakustikfachgeschäft der Zukunft aus?
Akustik Freunde in Kaufbeuren: Der neue Präsentationsladen der BestAkustik
Andi Schloder, Beate Mayer