Hört mein Kind richtig?
von Annerose Keilmann
2007, 112 Seiten, kartoniert
Hörsamkeit in Räumen
Kommentar zur DIN 18041
von Tobias Kirchner, Annika Moll, Reinhard O. Neubauer und Carsten ...
Hörquark und Klangbrei?
Über Hörgeräte, Implantate, die Ohr-Hirn-Schranke und Hirnhürden
von Jochen W. ...
Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern
an allgemeinen Schulen
Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten ...
Hörminderung und Tinnitus bei älteren Menschen
Risiken, Diagnostik, Behandlung und Hörrehabilitation
von Gerhard Hesse
2017, 167 Seiten, ...
HörgeschädigtenPädagogik
»HörgeschädigtenPädagogik« (79. Jahrgang) erscheint 4 x jährlich. Herausgegeben vom Berufs- ...
Hörgeschädigte Kinder und ihre Familien stärken – Erkenntnisse durch Erzählungen
von Manfred Hintermair
Median-Verlag, 2021, 189 Seiten, SoftcoverHörgeschädigte Kinder spielerisch fördern
Ein Elternbuch zum frühen Hör- und Spracherwerb
von Gisela Batliner
E. Reinhardt, 5. ...
HÖRGERÄTEANPASSUNG-Special
herausgegeben von Torsten Saile
2015, 82 Seiten, 88 Abbildungen, Klammerheftung
Hören – Spüren – Spielen
Musik und Bewegung mit schwerhörigen und gehörlosen Kindern
von Shirley ...
Hören – Brücke ins Leben
Musiktherapie mit früh- und neugeborenen Kindern. Forschung und ...
Hören
Physiologie, Psychologie und Pathologie
von Jürgen Hellbrück und Wolfgang Ellermeier
Hörakustik-Training
Aktiv lernen & Prüfungen meistern mit Hörakustik-Aufgaben
Jens Ulrich und Eckhardt ...
Hörakustik-Atlas
Besser lernen mit Schaubildern, Diagrammen und Checklisten
von Jens Ulrich und ...
Hörakustik Theorie
Theoretische Grundlagen der Hörakustik lernen und verstehen
von Jens Ulrich und ...