Unsere Versandbuchhandlung auch für andere Bücher
Sie können selbstverständlich bei uns auch Bücher bestellen, die nicht in unserem Onlineshop stehen.
Bestellbarkeit (aus nahezu allen Bereichen) einfach über Titel | Verlag | ISBN
Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail-Anfrage: vertrieb@median-verlag.de
Bücher
Elektrische Reaktions-Audiometrie
von Sebastian Hoth und Thomas Lenarz
2012, Softcoverreprint der 1. Auflage 1994, XII, 213 Seiten
im Print-on-Demand-Verfahren – Lieferzeit 14 Tage
Psychoakustik
von Eberhardt Zwicker
1982, 163 Seiten, Softcover
Lieferzeit: 3-4 Wochen, Print on Demand
Ich höre, also bin ich
von Joachim-Ernst Berendt
2009, komplett überarbeitete und erweiterte Neuauflage der Taschenbuch-Ausgabe aus dem Goldmann-Verlag, 228 Seiten, gebunden
Das Dritte Ohr – Vom Hören der Welt
von Joachim-Ernst Behrendt
2008, überarbeitete Auflage der Rowohlt-Taschenbuch-Ausgabe 1988, 435 Seiten, gebunden
Gehörschutz im Orchester
von Bernhard Richter, Mark Zander und Claudia Spahn
2007, 301 Seiten, kartoniert
Wer Ohren hat, der würde gerne hören.
Schwerhörigenseelsorge und induktive Höranlagen können helfen.
Siegfried Karg
2014, 160 Seiten, kartoniert
Top Seller
Was Spitzenverkäufer von der Hirnforschung lernen können
von Hans-Georg Häusel
2. Auflage 2019, 198 Seiten, Softcover
Taubblinden-Assistenz
Ein Lehrbuch
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der TBA-Qualifizierungsinstitute (AGTI)
2022, 2. Nachdruck der Auflage 2015, 275 Seiten, 87 Abbildungen, kartoniert
Fachbeiträge der Hörakustik
Oktober 2013 - September 2015
2015, 208 Seiten, 252 Abbildungen, kartoniert
Pädagogische Audiologie für Schulkinder
»Das ist ein pädagogisches Problem«
Markus Westerheide
2016, 192 Seiten, 62 Abbildungen, 42 Tabellen, kartoniert
LÜBECK-INFO - Sammlung 2013-2015 Hörsystemfeatures
Ein weiterer Teil aus der „Hörakustik“-Reihe
2015, 56 Seiten, Klammerheftung
Entwicklung hörgeschädigter Kinder im Vorschulalter
Stand der Forschung, empirische Analysen und pädagogische Empfehlungen
Manfred Hintermair & Klaus Sarimski
2016, 192 Seiten, 5 Abbildungen, 17 Tabellen, kartoniert
Mittendrin – oder nur dabei?
Schüler mit Hörschädigung an allgemeinen Schulen in Rheinhessen/Pfalz. Empirische Studien zu ihrer schulischen und außerschulischen Situation.
Alexander M. Hüther
2017, 232 Seiten, 165 Abbildungen, 25 Tabellen, Softcover
Besser hören - Besser zuhören - Besser lernen
Vier Studien zum Thema Akustik und Lernverhalten
herausgegeben von Marion Hermann-Röttgen und Gero Kerig
2015, 111 Seiten, kartoniert, 43 SW-Grafiken und Abbildungen
OTOPLASTIK-Special
herausgegeben von Ulrich Voogdt
Ein Extraheft nur mit Themen aus der Otoplastik.Geballte Informationen aus profunden Händen.2023, 9. Nachdruck der 1. Auflage 2010, 70 Seiten, 93 Abbildungen, KlebebindungKINDERVERSORGUNG-Special
herausgegeben von Jochen W. Heinz
Aktuelle Beiträge von Experten aus Forschung und Praxis zum Thema „Kinderversorgung“
2016, 74 Seiten, 43 Grafiken und 13 Abbildungen, Klammerheftung
Natalie oder Der Klang nach der Stille
Wie eine Gehörlose die Welt der Hörenden erobert.
Simone Jung
2019, 2., überarbeitete und erweiterte Auflage, 181 Seiten, kartoniert
Bilingualer inklusiver Unterricht bei hörbeeinträchtigten und
hörenden Schülern – Ein innovatives Unterrichtskonzept
Dokumentation einer wissenschaftlichen Untersuchung in einer inklusiven/integrativen Klasse in Wien
von Silvia Kramreiter
2016, 280 Seiten, kartoniert
COCHLEA-IMPLANTAT-Special
herausgegeben von Matthias Hey
2016, 78 Seiten, 50 Abbildungen, 43 Grafiken, Klammerheftung
Zweisprachigkeit/Bilingualität
Ein Ratgeber für Eltern, Angehörige, Betroffene und Fachleute
Solveig Chilla/Annette Fox-Boyer
2., überarbeitete Auflage 2016, 68 Seiten, kartoniert
Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern
an allgemeinen Schulen
Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens
Barbara Bogner
2017, 240 Seiten, 16 Abb., 31 Tab., kartoniert
Auf Augenhöhe
Beruflich erfolgreiche gehörlose und schwerhörige Menschen
Manfred Hintermair, Inge Cremer, Anja Gutjahr, Antonia Losch und Hans Christoph Strauß
2017, 255 Seiten, Softcover
Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen
Das Praxishandbuch zum Thema
von Beate Bahner
1. Auflage 2017, 374 Seiten, Softcover