Unsere Versandbuchhandlung auch für andere Bücher
Sie können selbstverständlich bei uns auch Bücher bestellen, die nicht in unserem Onlineshop stehen.
Bestellbarkeit (aus nahezu allen Bereichen) einfach über Titel | Verlag | ISBN
Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail-Anfrage: vertrieb@median-verlag.de
Bücher
Das Usher-Syndrom – eine erworbene Hörsehbehinderung
Grundlagen – Ursachen – Hilfen
Herausgegeben von Ursula Horsch und Andrea Wanka
2013, 235 Seiten, kartoniert
Geriatric Audiology
Weinstein, Barbara E. 2. Auflage 2012, 376 Seiten, 69 Abbildungen, gebunden
Migration und Hörschädigung
Ergebnisse und Perspektiven zur Sprachentwicklung türkischer Kinder mit CI
Gottfried Diller und Anke Martsch
2013, 180 Seiten, kartoniert
Musikhören mit dem Körper
Rhythmik in der Entwicklungsförderung von Kindern und Jugendlichen mit Hörbeeinträchtigungen
Brigitte Steinmann und Karin Pollicino
2009, 200 Seiten, broschiert, 58 s/w Abbildungen sowie zahlreiche Notenbeispiele
Hearing Stories
Geschichten, Gespräche und Gedichte über das Hören
von Rainer Hüls und Martin Schaarschmidt
2012, 390 Seiten, Format: 12,5 x 20,5 cm, kartoniert mit Innenklappen
LÜBECK-INFO – Sammlung 2011-2012
Der 2. Teil aus der zweiteiligen Praxisserie »Ein Kunde kommt in den Laden…«
54 Seiten, Klammerheftung
LÜBECK-INFO – Sammlung 2009-2010
Der 1. Teil aus der zweiteiligen Praxisserie »Ein Kunde kommt in den Laden…«
48 Seiten, Klammerheftung
... und ich höre doch!
Ein technologisches Abenteuer zwischen Silicon Valley und den Alpen.Geoffrey Ball
2011, 312 Seiten, gebunden
Inklusion und Hörschädigung
Diskurse über das Dazugehören und Ausgeschlossensein im Kontext besonderer Wahrnehmungsbedingungen.
Hrsg. Manfred Hintermair
1. Nachdruck der unveränderten Auflage 2012, 224 Seiten, broschiert
Inklusive Bildungsmomente bei Kindern mit CHARGE-Syndrom
Ein Fachbuch für Pädagogen, Therapeuten, Pädiater, Betroffene und deren Umfeld.
Ursula Horsch und Andrea Wanka (Hrsg.)
2012, 192 Seiten, 124 Abbildungen, kartoniert
Frühes Hören
Hörschädigungen ab dem ersten Lebenstag erkennen und therapieren
Annette Leonhardt (Hrsg.)
2012, 357 Seiten, 56 Abb., ca. 6 Tab., kartoniert
IN-SITU-Special
herausgegeben von Jörg Haubold
Ein extra Heft rund um die Themen der In-situ-Messung unter dem Motto: »Aus der Praxis – für die Praxis«
2021, 5. Nachdruck der Auflage 2012, 82 Seiten, 96 Abbildungen, Klebebindung
Manual der Hörtherapie
Schwerhörigkeit, Tinnitus und Hyperakusis
Gerhard Hesse und Helmut Schaaf
2012, 128 Seiten, 58 Abbildungen, mit CD, gebunden
Diversität des frühen Dialogs hörsehbehinderter Säuglinge
und Kleinkinder mit CHARGE-Syndrom
Andrea Wanka
2012, 357 Seiten, 21 Tabellen, kartoniert, mit CD
Ich glaub´, ich hör´ nicht recht
Schwerhörigkeit, Tinnitus & Co.
von Karin Kippenhahn
Mit einem Geleitwort von Prof. Dr. med. Gerhard Goebel, Vizepräsident der Deutschen Tinnitus-Liga e.V.
2011, 216 Seiten, 69 Abb., kartoniert
PERZENTIL Special
Verfahren und Einsatz der Perzentil-Analyse
2021, 10. Nachdruck der 1. Aufl. 2011, 62 S., 94 Abbildungen, Klebebindung
Der schwerhörige Patient
Ein Leitfaden für Arztpraxis, Klinik und Pflege
von Maryanne Becker
2. Auflage 2018, 100 Seiten
Tinnitus
Kognitiv-verhaltenstherapeutisches Behandlungsmanual. Mit Online-Materialien
von Birgit Kröner-Herwig / Burkard Jäger / Gerhard Goebel
2010, 235 Seiten, gebunden
Akustische Kommunikation
Grundlagen mit Hörbeispielen
Ernst Terhardt
1998, gebunden, 505 Seiten, 221 Abbildungen, mit CD-ROM
Lieferzeit: 3-4 Wochen als Print on Demand
Tatort Ohr (Lehr-DVD)
Unterrichtskonzept für Lehrkräfte
Produktion: plonsker media GmbH
Verantwortlicher Herausgeber: Unfallkasse Hessen
Interaktion mit hörgeschädigten Kindern
Der Natürliche Hörgerichtete Ansatz in der Praxis
von Morag Clark
Mit einem Vorwort von Gottfried Diller.
Aus dem Englischen übersetzt von Gisela Batliner.
2009, 137 Seiten, kartoniert, 14 Abbildungen
Ich bin schwerhörig – und das ist auch gut so!
von Dr. Ulla Schultens-Kaltheuner
2009, Paperback, 140 Seiten, 8 farbige Abbildungen, Format: 20,7x13 cm
Tinnitus
Herausgegeben von Gerhard Hesse
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2015, 328 S., 63 Abb., gebunden
Stumme Stimmen
von Oliver Sacks
9. Auflage 2012, 252 Seiten, Taschenbuch