Unsere Versandbuchhandlung auch für andere Bücher
Sie können selbstverständlich bei uns auch Bücher bestellen, die nicht in unserem Onlineshop stehen.
Bestellbarkeit (aus nahezu allen Bereichen) einfach über Titel | Verlag | ISBN
Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail-Anfrage: vertrieb@median-verlag.de
Bücher
Hörakustik 3.0 - Theorie und Praxis
von Jens Ulrich und Eckhard Hoffmann
3., überarbeitete u. aktualisierte Auflage 2017, 1.386 Seiten mit vielen farbigen Abbildungen u. Grafiken
Hör-Pioniere
Wie das Cochlea-Implantat (CI) nach Deutschland kam. Gespräche mit Zeitzeugen
Schaarschmidt, Martin
1. Auflage 2023, 464 Seiten, 13 Abb., Softcover
Hingehört!
Für mehr Transparenz beim Hörgerätekauf
von Juliane Stärke
epubli, 5. Auflage 2019, 200 Seiten, Softcover
Hilfe bei Schwindel - Gleichgewichtsstörungen erkennen und verstehen
Helmut Schaaf
Mabuse, 2021, 134 Seiten, Softcover
Hearing Stories
Geschichten, Gespräche und Gedichte über das Hören
von Rainer Hüls und Martin Schaarschmidt
2012, 390 Seiten, Format: 12,5 x 20,5 cm, kartoniert mit Innenklappen
Hearing Conversation
In Occupational, Recreational, Educational, and Home Settings
Rawool, Vishakha
1. Auflage 2011, 336 Seiten, 191 Abbildungen, broschiert
Handbuch Rhythmik und Musik
Theorie und Praxis für die Arbeit in der Kita
von Sabine Hirler
2020, 304 Seiten, Hardcover
Handbuch interdisziplinäre Frühförderung
Klaus Sarimski
Reinhardt, 2., aktualisierte Auflage 2022, 481 Seiten, kartoniert
Handbook of Acoustic Accessibility
Best Practices for Listening, Learning, and Literacy in the Classroom
Smaldino, Joseph J./ Flexer, Carol
1. Auflage 2012, 168 Seiten, 15 Abbildungen, broschiert
Hals-Nasen-Ohrenheilkunde
von Thomas Lenarz und Hans-Georg Boenninghaus
14. Auflage 2012, 445 Seiten, Softcover
Grundwissen Hörgeschädigtenpädagogik
von Annette Leonhardt
Mit 100 Übungsaufgaben und zahlreichen Abbildungen und Tabellen. Mit Online-Zusatzmaterial.
5., aktualisierte Auflage 2022, 302 Seiten. 52 Abbildungen, 24 Tabellen, kartoniert
Grundbegriffe der Hörgeschädigtenpädagogik
Ein Handbuch
Herausgegeben von Annette Leonhardt und Thomas Kaul
Kohlhammer, 2022, 539 Seiten mit 22 Abbildungen, 12 Tabellen, gebunden
Gleichgewichtsstörungen
Diagnostik und Therapie beim Leitsymptom Schwindel
herausgegeben von Arneborg Ernst und Dietmar Basta
2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2016, 232 Seiten, 188 Illustrationen, Hardcover
Gleichgewicht und Schwindel
Wie Körper und Seele wieder auf die Beine kommen
von Helmut Schaaf
8. Auflage 2018, 180 Seiten, gebunden
Gesetz zur Bekämpfung von Korruption im Gesundheitswesen
Das Praxishandbuch zum Thema
von Beate Bahner
1. Auflage 2017, 374 Seiten, Softcover
Geriatric Audiology
Weinstein, Barbara E. 2. Auflage 2012, 376 Seiten, 69 Abbildungen, gebunden
Gehörschutz im Orchester
von Bernhard Richter, Mark Zander und Claudia Spahn
2007, 301 Seiten, kartoniert
Gehörschutz für Beruf und Freizeit
von Peter Sickert
2019, 288 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen, 15,8 x 23,5 cm, kartoniert
Gehörlose und schwerhörige Schüler unterrichten
– Psychologische und entwicklungsbezogene Grundlagen
Manfred Hintermair, Harry Knoors und Marc Marschark
2021, 2., unveränderter Nachdruck der Auflage 2014, 368 Seiten, Softcover
Ganz Ohr
Alles über unser Gehör und wie es uns geistig fit hält.
Gutes Hören ist die beste Demenzprävention.
Thomas Sünder, Dr. Andreas Borta
Mit Illustrationen von Amely zur Brügge
2019, 384 Seiten, mit s/w-Abb., Paperback, Klappenbroschur
Frühförderung hörgeschädigter Kinder
Stand der Forschung, empirische Analysen, pädagogische Konsequenzen
Manfred Hintermair und Klaus Sarimski
1. Auflage 2014, 208 Seiten, kartoniert
Frühes Hören
Hörschädigungen ab dem ersten Lebenstag erkennen und therapieren
Annette Leonhardt (Hrsg.)
2012, 357 Seiten, 56 Abb., ca. 6 Tab., kartoniert
Fachbeiträge der Hörakustik
52 Artikel aus 24 Ausgaben der führenden Fachzeitschrift für die Hörakustik
Oktober 2017 – September 2019
Median-Verlag, 2020, 286 Seiten, broschiert