Unsere Versandbuchhandlung auch für andere Bücher
Sie können selbstverständlich bei uns auch Bücher bestellen, die nicht in unserem Onlineshop stehen.
Bestellbarkeit (aus nahezu allen Bereichen) einfach über Titel | Verlag | ISBN
Schreiben Sie uns dazu einfach eine E-Mail-Anfrage: vertrieb@median-verlag.de
Bücher
Hörakustik Praxis
Das Kompendium für die moderne Hörsystem-Anpassung
Jens Ulrich und Eckhard Hoffmann
Erscheint Mitte März – wir merken gerne Ihre Bestellung vor!
Bilder aus der Geschichte der HNO-Heilkunde
von Harald Feldmann
2021, 6. Nachdruck der Auflage 2003 im Print-on-Demand-Verfahren, vierfarbig mit 268 teils historischen Abbildungen, 448 Seiten, gebunden
Inklusive Bildungsmomente bei Kindern mit CHARGE-Syndrom
Ein Fachbuch für Pädagogen, Therapeuten, Pädiater, Betroffene und deren Umfeld.
Ursula Horsch und Andrea Wanka (Hrsg.)
2012, 192 Seiten, 124 Abbildungen, kartoniert
Diversität des frühen Dialogs hörsehbehinderter Säuglinge
und Kleinkinder mit CHARGE-Syndrom
Andrea Wanka
2012, 357 Seiten, 21 Tabellen, kartoniert, mit CD
LÜBECK-INFO – Sammlung 2009-2010
Der 1. Teil aus der zweiteiligen Praxisserie »Ein Kunde kommt in den Laden…«
48 Seiten, Klammerheftung
LÜBECK-INFO – Sammlung 2011-2012
Der 2. Teil aus der zweiteiligen Praxisserie »Ein Kunde kommt in den Laden…«
54 Seiten, Klammerheftung
Inklusion und Hörschädigung
Diskurse über das Dazugehören und Ausgeschlossensein im Kontext besonderer Wahrnehmungsbedingungen.
Hrsg. Manfred Hintermair
1. Nachdruck der unveränderten Auflage 2012, 224 Seiten, broschiert
Migration und Hörschädigung
Ergebnisse und Perspektiven zur Sprachentwicklung türkischer Kinder mit CI
Gottfried Diller und Anke Martsch
2013, 180 Seiten, kartoniert
Inklusion konkret
Wissen aus Forschung und Praxis
Ursula Horsch & Sascha Bischoff (Hrsg.)
2013, DIN A 5, 205 Seiten, kartoniert
Otoplastik
Band 2 der Wissenschaftlichen Fachbuchreihe der Akademie für Hörakustik
Die individuelle Otoplastik zur Hörgeräteversorgung und als persönlicher Gehörschutz im Lärm
von Ulrich Voogdt
2020, Nachdruck der 4., überarb. Aufl. 2013, 408 Seiten, 458 Abb., Softcover
Gehörlose und schwerhörige Schüler unterrichten
– Psychologische und entwicklungsbezogene Grundlagen
Manfred Hintermair, Harry Knoors und Marc Marschark
2021, 2., unveränderter Nachdruck der Auflage 2014, 368 Seiten, Softcover
Entwicklung und Evaluation eines Fragebogens zur Erfassung
zur Erfassung der Häufigkeit und Intensität von Stress durch externe Stressoren bei Personen mit Usher-Syndrom Typ II
von Nadja Högner
1. Auflage 2014, 560 Seiten, 31 Abb., 103 Tabellen, kartoniert
Jugendliche und Erwachsene mit CHARGE-Syndrom
Kinder werden zu Jugendlichen, Jugendliche werden zu Erwachsenen: Ein Buch rund ums Erwachsen- und Selbstständig werden mit CHARGE
Andrea Wanka u. Claudia Junghans
2014, 224 Seiten, 136 Abb., mit CD, kartoniert
Frühförderung hörgeschädigter Kinder
Stand der Forschung, empirische Analysen, pädagogische Konsequenzen
Manfred Hintermair und Klaus Sarimski
1. Auflage 2014, 208 Seiten, kartoniert
Inklusion gehörloser Kinder in frühkindlichen Bildungseinrichtungen – Anforderungen an eine Kindergartenassistenz
Madlen Goppelt
2015, 123 Seiten, kartoniert
LÜBECK-INFO - Sammlung 2012-2013 Anpassalgorithmen
Katrin Vagt und Volker Burmeister
2015, 48 Seiten, 50 Abbildungen, Klammerheftung
Pädagogische Audiologie für Schulkinder
»Das ist ein pädagogisches Problem«
Markus Westerheide
2016, 192 Seiten, 62 Abbildungen, 42 Tabellen, kartoniert
LÜBECK-INFO - Sammlung 2013-2015 Hörsystemfeatures
Ein weiterer Teil aus der „Hörakustik“-Reihe
2015, 56 Seiten, Klammerheftung
Taubblinden-Assistenz
Ein Lehrbuch
Herausgeber: Arbeitsgemeinschaft der TBA-Qualifizierungsinstitute (AGTI)
2022, 2. Nachdruck der Auflage 2015, 275 Seiten, 87 Abbildungen, kartoniert
Bilingualer inklusiver Unterricht bei hörbeeinträchtigten und
hörenden Schülern – Ein innovatives Unterrichtskonzept
Dokumentation einer wissenschaftlichen Untersuchung in einer inklusiven/integrativen Klasse in Wien
von Silvia Kramreiter
2016, 280 Seiten, kartoniert
Entwicklung hörgeschädigter Kinder im Vorschulalter
Stand der Forschung, empirische Analysen und pädagogische Empfehlungen
Manfred Hintermair & Klaus Sarimski
2016, 192 Seiten, 5 Abbildungen, 17 Tabellen, kartoniert
Mittendrin – oder nur dabei?
Schüler mit Hörschädigung an allgemeinen Schulen in Rheinhessen/Pfalz. Empirische Studien zu ihrer schulischen und außerschulischen Situation.
Alexander M. Hüther
2017, 232 Seiten, 165 Abbildungen, 25 Tabellen, Softcover
Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern
an allgemeinen Schulen
Erfassung der subjektiven Hörqualität bei hörgeschädigten Grundschülern an allgemeinen Schulen: Entwicklung und Erprobung eines bildgestützten Fragebogens
Barbara Bogner
2017, 240 Seiten, 16 Abb., 31 Tab., kartoniert